Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Franz Barwig der Jüngere

Franz Barwig, Tanzende Bauern, 1919, Schwarze Kreide auf Papier, 38,5 × 48,8 cm, Belvedere, Wie ...
Franz Barwig der Jüngere
Franz Barwig, Tanzende Bauern, 1919, Schwarze Kreide auf Papier, 38,5 × 48,8 cm, Belvedere, Wie ...
Franz Barwig, Tanzende Bauern, 1919, Schwarze Kreide auf Papier, 38,5 × 48,8 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 11908/18
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1903 Wien – 1985 Wien
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Erste Ausbildung in der Jugendkunstklasse F. Cizeks an der Wiener Kunstgewerbeschule, danach bei seinem Vater Franz Barwig d. Ä. 1919–23 Kunstformer in der Wiener Erzgießerei, 1926–32 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei J. Müllner; 1932 Verleihung des Rompreises und anschließender Italienaufenthalt. Nach 1945 als Architekturplastiker beim Wiederaufbau historischer Gebäude in Wien (v. a. Stephansdom) und Niederösterreich beteiligt. Seit 1949 Mitglied des Wiener Künstlerhauses."

    [aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 42]