Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Es wird gerade indexiert

Fred Hartig

Fred Hartig, Die Balkone, undatiert, Öl auf Leinwand, 84,5 x 64 cm, Artothek des Bundes, Dauerl ...
Fred Hartig
Fred Hartig, Die Balkone, undatiert, Öl auf Leinwand, 84,5 x 64 cm, Artothek des Bundes, Dauerl ...
Fred Hartig, Die Balkone, undatiert, Öl auf Leinwand, 84,5 x 64 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 649
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1901 Gablonz an der Neiße/ Jablonec nad Nisou – 1973 Graz
    • GND
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    GeburtsortGablonz an der Neiße/ Jablonec nad Nisou, Liberecký kraj, Tschechien, Europa

    "1922–25 Studium an der Dresdner Akademie bei M. Feldbauer, anschließend bis 1927 an der Münchner Akademie bei K. Kaspar. Danach war er in Gablonz als freischaffender Künstler tätig. An 1944 unterrichtete er an der Staatsfachschule für Kunstgewerbe in Gablonz figurales Zeichnen, Malerei und Fresko. Ab 1948 in Graz ansässig. 1949–56 Mitglied des Steiermärkischen Kunstvereins. Ab 1949 an der Volkshochschule Graz tätig. 1956 wurde er Mitglied des Künstlerbundes Graz (1962–73 Erster Präsident) und 1965 Mitglied der deutschen Künstlergilde Esslingen. Reisen führten ihn nach Deutschland, Frankreich, Italien, Jugoslawien und in die Schweiz.

    Hartig schuf neben seiner Malerei auch Fresken und Sgraffiti."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 97]