Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Johann Nepomuk Geller

Johann Nepomuk Geller, Marktmotiv auf der Haide, vor 1902, Öl auf Karton, 64 x 86 cm, Belvedere ...
Johann Nepomuk Geller
Johann Nepomuk Geller, Marktmotiv auf der Haide, vor 1902, Öl auf Karton, 64 x 86 cm, Belvedere ...
Johann Nepomuk Geller, Marktmotiv auf der Haide, vor 1902, Öl auf Karton, 64 x 86 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 471
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1860 Wien – 1954 Weißenkirchen in der Wachau
    SterbeortWeißenkirchen in der Wachau, Niederösterreich, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1876–1889 war Geller Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei E. v. Peithner-Liechtenfels und des Malers A. Schrödl. 1894 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Stdienreisen führten ihn durch ganz Österreich, nach Italien und Deutschland. Er malte mit Vorliebe Motive aus der Wachau, das Treiben auf den Märkten in vielen Städten der Monarchie und in Nürnberg. Auch war Geller ein hervorragender Architekturdarsteller malerischer alter Winkel, Plätze und Gassen. Durch viele Jahre arbeitete er in Weißenkirchen in der Wachau, wo er ab 1944 lebte."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993 S. 73]