Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Otto von Thoren

Otto Ritter von Thoren, Die Nähe des Wolfes, 1870, Öl auf Leinwand, 114 x 200 cm, Belvedere, Wi ...
Otto von Thoren
Otto Ritter von Thoren, Die Nähe des Wolfes, 1870, Öl auf Leinwand, 114 x 200 cm, Belvedere, Wi ...
Otto Ritter von Thoren, Die Nähe des Wolfes, 1870, Öl auf Leinwand, 114 x 200 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 76
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1828 Wien – 1889 Paris
    SterbeortParis, Île-de-France, Frankreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Ehe sich Thoren 1857 gänzlich der Malerei widmete, war der Künstler als Offizier am ungarischen Feldzug und am Feldzug in Oberitalien beteiligt (1848/49) und als Adjutant in Venedig stationiert (1856). Nach autodidaktischen Studien in Paris und Brüssel reiste Thoren Anfang der 60er Jahre nach Szolnok in Ungarn. 1863 besuchte er die Akademie in Amsterdam. 1865 ließ er sich in seiner Heimatstadt Wien nieder, kehrte aber Anfang der 70er Jahre wieder nach Paris zurück. Seit 1868 war Thoren Mitglied der Wiener Akademie der bildenden Künste; seit 1870 Mitglied der Akademie von St. Petersburg. Er widmete sich der Landschafts-, Tier- und Bildnismalerei, wobei er als Tiermaler von seinen Zeitgenossen ebenso geschätzt wurde wie C. Troyon."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 163]