Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Hans Schweiger

Hans Schweiger, Kammersängerin Hilde Konetzny, 1943, Kohle auf Papier, 93 x 81 cm, Artothek des ...
Hans Schweiger
Hans Schweiger, Kammersängerin Hilde Konetzny, 1943, Kohle auf Papier, 93 x 81 cm, Artothek des ...
Hans Schweiger, Kammersängerin Hilde Konetzny, 1943, Kohle auf Papier, 93 x 81 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 840
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1900 Wien – 1991 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach einem Studium 1917–21 an der Malschule Tichy 1921–25 Meisterschüler bei R. Bacher an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Ab 1921 Musikstudium. 1925 Rompreis. 1939 und ab 1959 Mitglied der Wiener Secession. Ab 1924 Konzert- und Oratoriensänger, ab 1939 Solist an der Wiener Staatsoper.

    Schweiger fertigte vor allem Portraits und Holzschnitte an."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 61]