Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Emil Schmid

Emil Schmid, Blumentopf und Kanne, 1951-1952, Öl auf Karton, 71 x 56 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Emil Schmid
Emil Schmid, Blumentopf und Kanne, 1951-1952, Öl auf Karton, 71 x 56 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Emil Schmid, Blumentopf und Kanne, 1951-1952, Öl auf Karton, 71 x 56 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 9290
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1912 Pottenbrunn – 1994 Pottenbrunn
    SterbeortPottenbrunn, Niederösterreich, Österreich, Europa
    GeburtsortPottenbrunn, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "Ab 1937 als Lehrer tätig. Begann während der Militärzeit bei der deutschen Luftwaffe zu malen. Nach dem 2. Weltkrieg widmete sich Schmid neben dem Lehrberuf intensiv der Malerei, er studierte bis 1957 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei R. C. Andersen. 1957–72 als Kunsterzieher tätig. Nach der Pensionierung lebte er vor allem in Hohenberg, Niederösterreich, wo zahlreiche Landschaften und Stilleben entstanden. Studienreisen nach Italien.

    Vom Gegenstand ausgehend, ordnete Schmid seine Sujets einem eigenen Farbkonzept unter, wobei er der Beleuchtung einen zentralen Stellenwert beimaß. Der Natur, seinem bevorzugten Motiv, blieb er in einer Kombination aus impressionistischen Errungenschaften und konstruktiver Strenge stets verbunden."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 39]