Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Ferdinand Pamberger

Ferdinand Pamberger, Der Heimatdichter Peter Rosegger (1843-1918), 1910, Öl auf Leinwand, 113,5 ...
Ferdinand Pamberger
Ferdinand Pamberger, Der Heimatdichter Peter Rosegger (1843-1918), 1910, Öl auf Leinwand, 113,5 ...
Ferdinand Pamberger, Der Heimatdichter Peter Rosegger (1843-1918), 1910, Öl auf Leinwand, 113,5 × 100,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1083
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1873 Köflach – 1956 Graz
    GeburtsortKöflach, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "1888–91 Ausbildung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien bei V. Jasper und J. E. Hörwarter. Anschließend bis 1899 Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule bei F. v. Matsch. 1892/ 93 besuchte er einen Radierkurs an der Staatsgewerbeschule bei Prof. Jasper. Anschließend unterrichtete er an der fachlichen Fortbildungsschule für Lithographen, Stein- und Kupferdrucker in Wien. Ab 1902 Vorstand an der Grazer Kunstgewerbeschule, die er 1934–35 leitete. 1923 Gründer des Steiermärkischen Werkbundes, 1925 Gründungsmitglied des Künstlerbundes Graz.

    Pamberger gilt neben A. Zoff und C. Damianos als Wegbereiter des Impressionismus in der Steiermark. Mit Vorliebe schuf er Landschaften und Portraits."