Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Ernst Christian Moser

Ernst Christian Moser, Die Wohltätige, 1846, Öl auf Holz, 65 × 52 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. ...
Ernst Christian Moser
Ernst Christian Moser, Die Wohltätige, 1846, Öl auf Holz, 65 × 52 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. ...
Ernst Christian Moser, Die Wohltätige, 1846, Öl auf Holz, 65 × 52 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2184
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1815 Graz – 1867 Graz
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    GeburtsortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "Sohn eines Uhrmachers. Begann seine Studien bereits 1828 an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter C. Gsellhofer, J. N. Schaller, J. N. Ender, J. Redl, L. Kupelwieser, J. Mössmer, S. Wegmayr und F. G. Waldmüller. Moser wurde mit einer Reihe von Preisen und Stipendien ausgezeichnet, die seine prekäre finanzielle Situation aufbesserten. 1840 wurde er Lehrer an der Städischen Zeichnungsakademie in Graz. Er zählte in der Steiermark zu den wichtigsten Genre- und Portraitmalern seiner Zeit. Die intensive Auseinandersetzung mit Werken von J. Danhauser und F. G. Waldmüller beeinflusst seinen malerischen Stil nachhaltig."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 103]