Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Paul Friedrich Meyerheim

Paul Friedrich Meyerheim, Der Bärenführer, um 1890, Öl auf Leinwand, 78 x 96 cm, Belvedere, Wie ...
Paul Friedrich Meyerheim
Paul Friedrich Meyerheim, Der Bärenführer, um 1890, Öl auf Leinwand, 78 x 96 cm, Belvedere, Wie ...
Paul Friedrich Meyerheim, Der Bärenführer, um 1890, Öl auf Leinwand, 78 x 96 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4604
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1842 Berlin – 1915 Berlin
    GeburtsortBerlin, Berlin, Deutschland, Europa
    SterbeortBerlin, Berlin, Deutschland, Europa

    "Meyerheim, aus einer Danzinger Malerfamilie stammend, wurde anfangs von seinem Vater ausgebildet. Später besuchte er die Berliner Akademie, wohin er 1887 zum Professor bestellt wurde. Der Künstler unternahm viele Studienreisen, die ihn nach Deutschland, Tirol, in die Schweiz, nach Holland, Belgien und Spanien führten; in Paris verbrachte er ein ganzes Jahr. Meyerheim war Mitglied der Berliner Akademie und der Belgischen Aquarellisten-Gesellschaft. Der vielseitige Künstler arbeitete als Tier-, Portrait- und Genremaler sowie als Illustrator, Holzschneider und Lithograph. Seine Landschaftsdarstellungen zeigen einen deutlichen Einfluss der Schule von Barbizon."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 83]